artacks

artacks – das Kollektiv, die Kunst, die Menschen
Wir kuratieren Kunst, die bewegt. Wir schaffen kreative Höhepunkte für Events, die in Erinnerung bleiben.
2006 gründen vier Freunde im PROGR in Bern artacks – als Kollektiv, als Bewegung und Plattform für urbane Kunst. Ihr erstes Projekt: ein bemalter Schiffscontainer mit bedruckten Beton- und rostigen Stahlplatten im Innern. Die Bühne? Draussen. Direkt. Echt.
Seitdem haben wir über 100 Projekte in der Schweiz und Europa realisiert – von Genf bis Budapest. Wir organisieren Kunst-Jams unter dem Label Wallume, waren beim legendären Pop-up Waschküche in Bern dabei und haben mit den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern den Event unartig ins Leben gerufen – Kunst, die über mentale Gesundheit spricht.
Von Graffitikünstler*innen über Illustrator*innen bis hin zu Tätowierer*innen: Wir bieten Kunstschaffenden unterschiedlichster Disziplinen eine Bühne. Immer im Zentrum: das gemeinsame Gestalten, der Austausch auf Augenhöhe, das positive Miteinander.
Unser Aushängeschild ist das interaktive Live Painting TakeAway: Kunst entsteht live vor Ort, das Publikum interagiert mit den Kunstschaffenden und wird Teil des kreativen Prozesses. Buzzer drücken, Kunstwerk aussuchen und in der Pizza-Schachtel mit nach Hause nehmen – so funktioniert das ganz grob.
Ob Festival, Firmenanlass oder Pop-up: Wir bringen kreative Energie dahin, wo sie gebraucht wird.

Sebastian Lavoyer
Startete seine berufliche Laufbahn als Journalist beim Blick Sport, entwickelte sich dann bei CH Media zum Wirtschaftsjournalisten weiter und wechselte schliesslich in die Verbands- und Unternehmenskommunikation.
Ist ein schneller Schreiber, lauter Denker und gewiefter Ad-hoc-Organisator. Seit seinem Ökonomie-Studium an der Uni Bern begleitet ihn die Kunst. Zuständig für gute Stimmung, zenzerello-Pausen und die Interaktion mit dem Publikum.


Sandro Galli
Gestaltungslehrer, Grafiker, Illustrator – und mit vollem Herzen dabei. Wenn Sandro nicht gerade mit seiner Familie und dem Hund an der Aare unterwegs ist oder einen Ball übers Spielfeld kickt, greift er zu Spraydose und Skizzenbuch.
Er denkt visuell, organisiert intuitiv und bringt gestalterische Konzepte zielsicher auf den Punkt. Bei artacks ist er das Auge fürs Detail, der ruhige Pol im kreativen Sturm – und nicht zuletzt Fahrer und Materialwart mit Humor und System.
